Entwicklung seit 2022 | |
Bruttomieten | +10 % |
Wohneigentumspreise | +11 % |
Leerstehende Wohnungen | -25 % |
Reallöhne | -2 % |
Staustunden | +44 % |
Arbeitslosigkeit (SECO) | +30 % |
EU-Bevölkerung in der Schweiz | +9 % |
«Bis 2026 sind Mietzins-Erhöhungen von über 15 Prozent möglich»
~ Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen
Politik und Wirtschaft ignorieren die Wohnungsnot und möchten sogar mehr Bevölkerungswachstum. Als Verein setzen wir uns für eine Schweiz ein, in der jede Person Zugang zu bezahlbarem und angemessenem Wohnraum hat.