Viele Politiker, darunter auch aus der FDP, sind der Meinung, dass die Schweiz zahlreiche Ärzte und Pfleger benötigt. Dennoch zeigt sich, dass das Schweizer Gesundheitswesen bereits so überversorgt ist, dass die Krankenkassenprämien jährlich um mehr als 4 % steigen. Allein im Jahr 2024 sind die Spitex-Kosten um ganze 10 % gestiegen.
Trotzdem wollen Politik und Wirtschaft die Realität nicht anerkennen: In der Schweiz herrscht eine akute Wohnungsnot, und es fehlen jährlich mehr als 40’000 Wohnungen. Was nützen zusätzliche Ärzte und Pfleger, wenn viele Menschen keine bezahlbare Wohnung mehr finden?
Aufgrund der Personenfreizügigkeit sind nicht nur die Mieten und Hauspreise massiv gestiegen – auch die Löhne sind seit 2020 deutlich gesunken.